Unsere Leistungen

kurz erklärt

Grundpflege

nach §36 SGB XI
Die Grundpflege ist eine Leistung der Pflegeversicherung für pflegebedürftige Menschen. Diese führen wir im Rahmen der SGB XI-Pflegeleistungen durch. Die Grundpflege umfasst: Körperpflege, Ausscheidungen (Harnlassen, Stuhlgang), Ernährung, Mobilität, Vorbeugung (Prophylaxen) und die Förderung von Alltagsfähigkeiten und Kommunikation.

Entlastungs- und Betreuungsleistungen

nach §45b
Pflegebedürftige Menschen haben ab Pflegegrad 1 einen Anspruch auf haushaltsnahe Dienstleistungen, sofern sie ambulant versorgt werden. Diese Leistung umfasst zum Beispiel die Hilfe im Haushalt, Verpflegung, Einkäufe, Fahrdienste und Botengänge.

Verhinderungspflege

nach §39
Ab einem Pflegegrad 2 haben Sie einen Anspruch auf die Verhinderungspflege. Wenn Ihre Pflegeperson verhindert ist, übernehmen wir Ihre Pflege. Sie sind nicht allein.

Hauswirtschaftliche Versorgung

nach §36 SGB XI
Die hauswirtschaftliche Versorgung ist ein Teil der Pflegeleistungen im SGB XI. Diese Leistung steht einem pflegebedürftigen Menschen ab Pflegegrad 2 zur Verfügung.

Behandlungspflege

nach SGB V
Wir erbringen all die Leistungen die Ihr Arzt verordnet und an uns delegiert.

Beratung- und Pflegeberatung

nach §37.3
Wir beraten Ihre Angehörigen in der Betreuung und Unterstützung von Pflegebedürftugen.

Hausnotrufservice, zusammen mit unserem Partner Vitakt

Mit unserem Hausnotrufservice in Kooperation mit Vitakt bieten wir Ihnen und Ihren Angehörigen Sicherheit und ein gutes Gefühl – rund um die Uhr. Im Notfall genügt ein Knopfdruck, und Sie erhalten sofort professionelle Hilfe. So bleiben Sie in Ihrem Alltag unabhängig und bestens betreut.

0231 333 80 84

Rufen Sie uns jetzt an

Geldleistung

Wenn Sie die Einstufung in einen Pflegegrad beantragen, können Sie aus verschiedenen Leistungen wählen. Bei Geldleistung erhalten Sie 40% des Pflegegeldes monatlich auf Ihr Konto überwiesen. In diesem Fall wird die Pflege von Angehörigen oder Bekannten sichergestellt.

Hausmeisterservice

Unser Hausmeisterservice bietet Ihnen zuverlässige Unterstützung für alle Anliegen rund um Ihre Immobilie. Von Reparaturen über Pflegearbeiten bis hin zur schnellen Hilfe im Notfall – wir sind stets für Sie da, damit Sie sich entspannt zurücklehnen können.

Organisation von Pflegehilfsmitteln

Wir kümmern uns um die Bereitstellung von Altersgerechten Wohnraum im sozialen Umfeld. Wir bieten individuelle Hilfstellung z.B. bei der alltägliche Tagesstruktur, leisten Pflegerische und Soziale Betreuung. Außerdem installieren wir Wlan und Hausnotruf.

Pflegekasse

Diese Leisteungen beinhalten:
• Körperpflege
• Ernährung
• Mobilität
• pflegerische Betreuungsmaßnahmen

Krankenkasse

Wir übernehmen die Ihnen verordnete Leistung Ihres Arztes, z.B.:
• Wundversorgung
• Medikamentenmanagement
• Kompressionstherapie u.v.m.
Sprechen Sie uns gerne an.

Schreiben Sie uns jetzt an

Sachleistung

Die Sachleistung ist eine weitere Option, die Sie in Ihrem Antrag auf Pflege beantragen können. Sie bekommen kein Pflegegeld ausgezahlt, sondern bekommen Hilfe von einem professionellen ambulanten Pflegedienst.

Kombinationsleistung

Kombinationsleistung, auch Kombinationspflege oder Kombipflege genannt, meint in der Pflege die Kombination aus Pflegegeld und Pflegesachleistungen. Nach § 38 SGB XI haben pflegebedürftige Versicherte die Möglichkeit, neben der ambulanten Pflege durch Angehörige, einen Pflegedienst zu beauftragen.

Mobiler Hauswirtschafts- und Betreuungsdienst

Wir unterstützen Sie bei alltäglichen Aufgaben, wie:
• Einkaufen
• hauswirtschaftliche Arbeiten
• Zubereitung von Mahlzeiten
• Spaziergänge
• Begleitung zu Ärzten
• Gartenarbeiten

vermittlung von nichtpflegerischen Alltagshilfestellungen

Wir helfen Ihnen gerne bei der Vermittlun von:
• Essen auf Rädern
• Mobile Pedi-und Maniküre
• Mobiler Friseur
• Hausnotruf

Antragswesen

Wir helfen Ihnen beim stellen und ausfüllen ihere Anträge, wie:
• Einstufung in einen Pflegegrad
• Höherstufung des Pflegegrades
• Sozialhilfe
• uvm.